Innovationsgetriebene Unternehmen stehen vor der kommunikativen Herausforderung, Themen wie Industrie 4.0, Digitale Transformation oder Smart City für ihre Kunden erlebbar zu machen. Die Zukunftsvision gewinnt daher zunehmend an Bedeutung in der Markenkommunikation: Die Marke wird zur Projektionsfläche inspirierender Zukunftswelten.
Branch: Automotive
Automotive: Ausgewählte Referenzen aus den Bereichen Automobil, Mobilität und Zulieferer.
Klarheit durch Reduktion
Wie inszeniert man nicht sichtbare Komponenten und Systeme? Wie weckt man Neugier für komplexe Technik? Und wie macht man ihre Bedeutung für die Mobilität der Zukunft erlebbar? Für unseren Kunden Bosch konnten wir diese Fragen ganz klar beantworten: mit Reduktion auf das Wesentliche.
Information, Faszination, Emotion: der Christophorus
Die Marke Porsche ist eine Design-Ikone. Doch nicht nur das Fahrzeugdesign besticht durch Eleganz und Exklusivität, auch das Kundenmagazin Christophorus überzeugt mit Erlebnis und Extravaganz.
Maßgeschneidert – ein Buch zur Sitzkultur
Die bewegte Geschichte von RECARO klar und markant zugeschnitten, in fünf Kapiteln, drei Dossiers und zusätzlichen Features. „Sitzen in Bewegung“ auf mehr als 350 Seiten.
Besuchermagnet Stille Architektur
Wie inszeniert man ein Luxusauto, das auch ohne Rampenlicht beeindruckt? Und wie gestaltet man ein Museum, ohne in Konkurrenz zum eigentlichen Objekt der Begierde zu treten? Unsere Stille Architektur stellt die Weichen für den Erfolg der S-Klasse-Sonderausstellung.